Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Die 3 antiken Rätsel
Die Kreiszahl Pi (π) als Strecke (Grundprinzip)
Quadratur des Kreises mit Kreiszahl Pi (π) als Strecke
Quadratur des Kreises mit Quadratrix, exakte Lösung
Squaring the circle (Quadratur des Kreises)
Dreiteilung des Winkels
Verdoppelung des Würfels (wahlweise umgekehrt)
Würfelverdoppelung
Würfelverdoppelung, Würfelseite a2
Dreiteilung des Winkels > 0° bis 180°
Dreiteilung für Winkel größer 0° bis 180°
Trisection an angle > 0° ... 180°, for checking the error
Doubling the cube
Halving the cube, Würfelhalbierung
Die 3 antiken Rätsel
Autor:
Petrus3743
Thema:
Winkel
,
Kreis
,
Würfel
,
Strecke
Approximationen (auch mit Zirkel und Lineal darstellbar)
Die Kreiszahl Pi (π) als Strecke (Grundprinzip)
Quadratur des Kreises mit Kreiszahl Pi (π) als Strecke
Quadratur des Kreises mit Quadratrix, exakte Lösung
Squaring the circle (Quadratur des Kreises)
Dreiteilung des Winkels
Verdoppelung des Würfels (wahlweise umgekehrt)
Würfelverdoppelung
Würfelverdoppelung, Würfelseite a2
Dreiteilung des Winkels > 0° bis 180°
Dreiteilung für Winkel größer 0° bis 180°
Trisection an angle > 0° ... 180°, for checking the error
Doubling the cube
Halving the cube, Würfelhalbierung
Weiter
Die Kreiszahl Pi (π) als Strecke (Grundprinzip)
Neue Materialien
omrekenen volumematen
Unstetige Funktion - Übungen
GeoGebra und LearningApps
Arbeiten mit Kollektionen
Wie sicher erkennt GPTZero KI-generierte Texte?
Entdecke Materialien
Drehung und Verschiebung einer Ellipse
Berechne den Flächeninhalt eines Kreise mit Zufallsgenerator
Windschief, parallel, schneidend - Geraden - Lagebeziehungen
Tabelle und Regression
Lösung S. 103 / 5 & 6
Entdecke weitere Themen
Natürliche Zahlen
Exponent
Parallelogramm
Zahlen
Kegelschnitte