Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
M6: Funktionen
Potenzfunktionen
Funktionstyp erkennen
Eigenschaften der Exponentialfunktion
Quadratwurzelfunktion
Zusammenhang zwischen Sinus und Cosinus
Von f(x) zu f(x + c)
Von f(x) zu f(bx)
Von f(x) zu f(bx + c)
Grad von Polynomfunktionen erkennen
Monotonie bei Funktionen
Exponentialfunktion zur Basis e
Sinus - Amplitude, periode, faseforskyvning, likevektslinje
Quadratische Funktionen - Faktor a
M6: Funktionen
Autor:
edda
Thema:
Funktionen
Potenzfunktionen
Potenzfunktionen
Funktionstyp erkennen
Eigenschaften der Exponentialfunktion
Quadratwurzelfunktion
Zusammenhang zwischen Sinus und Cosinus
Von f(x) zu f(x + c)
Von f(x) zu f(bx)
Von f(x) zu f(bx + c)
Grad von Polynomfunktionen erkennen
Monotonie bei Funktionen
Exponentialfunktion zur Basis e
Sinus - Amplitude, periode, faseforskyvning, likevektslinje
Quadratische Funktionen - Faktor a
Weiter
Potenzfunktionen
Neue Materialien
Winkelsumme im Viereck, Fünfeck, ...
Ist das ein Körper?
RSA-Verfahren (nach Rivest, Shamir und Adleman, 1977)
Tangente von einem Punkt an eine Parabel
Potenz-Eingabe
Entdecke Materialien
Veranschaulichung der Monte Carlo Methode
Würfelvierlinge
Quadratische Funktion Faktor 0 < a <2
Würfelgebäude_3
Zylinder_Netzabwicklung
Entdecke weitere Themen
Algebra
Geometrie
Lineare Regression
Parallelverschiebung oder Translation
Natürliche Zahlen