Google Classroom구글 클래스룸
GeoGebra지오지브라 클래스룸

Verkettung von Funktonen - Ein Graph entsteht

Das ist mein Applet "Verkettung von Funktionen - Ein Graph entsteht" von Thomas Löcker für die Lehrveranstaltung Analysis mit PC (WS 2015/16) Werden zwei Funktionen f(x) und g(x) in der Form f(g(x) miteinander verknüpft, spricht man von Verkettung (manchmal auch Komposition, Hintereinanderschachtelung oder Hintereinander ausführung genannt). Definition: Ɐx ∈ D(g) : f(x) ◦ g(x) : = f(g(x)) In diesem Applet werden eine quadratische Funktion und eine lineare Funktion verknüpft. Mit den Schiebereglern verändert man die Koeffizienten und man sieht, wie sich die Graphen dabei verändern. Über die Kontrollkästchen kann die nicht gebrauchten Funktionen ausblendet.