Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
GeoGebra
Startseite
Materialien
Profil
Classroom
Apps herunterladen
Prinzip der Fokussierung beim Auge
Autor:
Fabian Schenk
Das (menschliche) Auge fokussiert, indem die Brennweite [f] (1/Brechkraft) der Linse variiert wird. Die Bildweite [b] bleibt dabei gleich.
GeoGebra
Neue Materialien
Lage von eigenen Geraden zueinander prüfen
Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
Cosinussatz - Formel erklärt
Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
Arbeiten mit Kollektionen
Entdecke Materialien
GPS - Simulation 2
kreis
Zylinder und Kegel
Fehler 1. und 2. Art
Ebenen parallel zur x3-Achse
Entdecke weitere Themen
Subtraktion
Streckung
Besondere Punkte
Schnittmenge
Balkendiagramm oder Säulendiagramm