Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Accedi
Cerca
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Contenuti
FoBi: Stochastik: Die Möglichkeiten
Einleitung
Statistik-Perspektive oder der Wahrscheinlichkeitsrechner
Tabellenansicht und Datenanalyse
Algebra, Grafik und Befehle
Tipps
FoBi: Stochastik: Die Möglichkeiten
Autore:
lehrer.dr -Rüttgers
Argomento:
Statistica
Welche Möglichkeiten zur Datenaufbereitung im Rahmen der Stochastik sind mit GeoGebra möglich.
Sommario
Einleitung
Worum geht es hier?
Statistik-Perspektive oder der Wahrscheinlichkeitsrechner
A: Statistik-Perspektive
Aufruf: Web
Aufruf: App
Aufruf: Desktop
Der Wahrscheinlichkeitsrechner - Normal- und Binomialverteilung -Kurz Doku
Eine kleine Aufgabe
Wie komm ich an die Binomialverteilung - Ein Trick
Tabellenansicht und Datenanalyse
B: Tabellen und Datenanalyse
Aufruf: Desktop
Aufruf: WebApp oder TabletApp
Aus der Urliste
Aus der Häufigkeitsverteilung
Aus der Wahrscheinlichkeitsverteilung
Algebra, Grafik und Befehle
C: Algebra und Grafik
Aufruf: Desktop
Aufruf: App
Aufruf: Web
Häufigkeitsverteilung aus Urliste
Balkendiagramm aus Urliste
Balkendiagramm aus Wahrscheinlichkeiten (Achsen)
Lösungsdatei: Balkendiagramm aus WahrscheinlichkeitstabelleZuBalkendiagramm
Tipps
Tipp: Stochastik und Statistikbefehle in GeoGebra für die Eingabezeile: Handbuch
Tipp: Rohdaten als Liste erfassen
Tipp: Wahrscheinlichkeitsverteilung besteht aus zwei Listen
Successivo
Worum geht es hier?
Nuove risorse
Cosinussatz - Formel erklärt
Weinglas_2
Polarisationsfilter
Show your skills - Brüche darstellen
Abschätzung der Kreiszahl
Scopri le risorse
Brüche / rationale Zahlen darstellen und halbieren
M4: Lehrsatz des Pythagoras
Herausfinden einer Drehmatrix
Potenzfunktionen mit rationalen Exponenten und ihre Ableitung
LV LS Seite 92-14
Scopri gli argomenti
Calcolo differenziale
Coordinate
MCM e MCD
Equazioni
Grafici di curve