Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
Tarefa
Entrar no sistema
Pesquisar
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
Tarefa
Esboço
FoBi: Stochastik: Die Möglichkeiten
Einleitung
Statistik-Perspektive oder der Wahrscheinlichkeitsrechner
Tabellenansicht und Datenanalyse
Algebra, Grafik und Befehle
Tipps
FoBi: Stochastik: Die Möglichkeiten
Autor:
lehrer.dr -Rüttgers
Tópico:
Estatística
Welche Möglichkeiten zur Datenaufbereitung im Rahmen der Stochastik sind mit GeoGebra möglich.
Lista de conteúdos
Einleitung
Worum geht es hier?
Statistik-Perspektive oder der Wahrscheinlichkeitsrechner
A: Statistik-Perspektive
Aufruf: Web
Aufruf: App
Aufruf: Desktop
Der Wahrscheinlichkeitsrechner - Normal- und Binomialverteilung -Kurz Doku
Eine kleine Aufgabe
Wie komm ich an die Binomialverteilung - Ein Trick
Tabellenansicht und Datenanalyse
B: Tabellen und Datenanalyse
Aufruf: Desktop
Aufruf: WebApp oder TabletApp
Aus der Urliste
Aus der Häufigkeitsverteilung
Aus der Wahrscheinlichkeitsverteilung
Algebra, Grafik und Befehle
C: Algebra und Grafik
Aufruf: Desktop
Aufruf: App
Aufruf: Web
Häufigkeitsverteilung aus Urliste
Balkendiagramm aus Urliste
Balkendiagramm aus Wahrscheinlichkeiten (Achsen)
Lösungsdatei: Balkendiagramm aus WahrscheinlichkeitstabelleZuBalkendiagramm
Tipps
Tipp: Stochastik und Statistikbefehle in GeoGebra für die Eingabezeile: Handbuch
Tipp: Rohdaten als Liste erfassen
Tipp: Wahrscheinlichkeitsverteilung besteht aus zwei Listen
Próximo
Worum geht es hier?
Novos Materiais
Übungen zur Lage von zwei Geraden zueinander
Lage von eigenen Geraden zueinander prüfen
Show your skills - Brüche ablesen
Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
Weinglas_2
Descobrir recursos
Winkelfunktionen im rechtwinkeligen Dreieck
Proportionale Zuordnung - Was ist das?
Addition gleichnamiger Brüche
Lineare Funktionen ermitteln
Flächenberechnungen im Dreieck
Explorar Tópicos
Losango
Equações Lineares
Função Tangente
Retas
Integral Indefinida