Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Klaslokaal
Aanmelden
Zoek
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Klaslokaal
Overzicht
GT11
Grundlagen GeoGebra
Lagemaße/Streuungsmaße
Funktionen
Eigenschaften von Ganzrationalen Funktionen
Gebrochenrationale Funktionen
Trigonometrische Funktionen
Eigenschaften von Funktionen
Einstieg Differenzialrechnung
Ableitungsregeln
Hinreichende Bedingungen
Newtonverfahren
GT11
Auteur:
J. van Lück
Jahrgangsstufe 11
Inhoudstafel
Grundlagen GeoGebra
Farblehre
Lagemaße/Streuungsmaße
Mittelwert/Median
Mittelwert und Median aus Häufigkeitsverteilung
Standardabweichung
Funktionen
Funktion als Zuordnung
Funktion oder nicht? - Ein Puzzle
Arbeiten mit der Funktionsschreibweise
Überblick Funktionsklassen
Umkehrfunktion
Eigenschaften von Ganzrationalen Funktionen
GRF - Symmetrie
Potenzfunktionen - Verhalten im Unendlichen
GRF - Verhalten im Unendlichen
GRF Anzahl Nullstellen/Extremstellen anschaulich
Gebrochenrationale Funktionen
Pol- und Nullstellen verschieben GRF
Trigonometrische Funktionen
Entstehung trigonometrischer Funktionen
Fouriersynthese 5 Töne
Entstehung der Summe aus zwei Grafen
Tonleiter - Klavier
Sinus stauchen/strecken und verschieben
Eigenschaften von Funktionen
Definition Grenzwert
Definition Stetigkeit anschaulich
Definition globale Extremstelle
Einstieg Differenzialrechnung
Bedeutung der Ableitung - Geschwindigkeit
Bedeutung der Ableitung - Stromstärke
Bedeutung der Ableitung - Leistung
Ableitungspuzzle
Diskrete Messung der Steigung
Steigung einfärben - qualitativ ableiten
Höhen- und Steigungsprofil Wanderung
Rechnung: von der Sekanten- zur Tangentensteigung
Ableitungsregeln
Summenregel - grafisch
Faktorregel - grafisch
Hinreichende Bedingungen
Hinreichende Bedingung für Extremstellen
Newtonverfahren
Newtonfraktal zu f(z)=z³-1
Newtonverfahren - Einfärbung der Startstelle
Newtonverfahren - Geometrisch
Volgende
Farblehre
Nieuw didactisch materiaal
Ist das ein Körper?
Unstetige Funktion - Übungen
Geld aufteilen 2
Flinke Abfahrt
Tablet: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Ontdek materiaal
KidZ - 5. Schulstufe
ÜBUNG: Steigung mit Steigungsdreieck ablesen
Lupe
Exercice 53 page 249 (Livre 6)
Eckpunkte eines Quaders im dreidimensionalen Koordinatensystem ablesen
Ontdek onderwerpen
Integraalrekenen
Rekenkundig
Lichamen
Rechte lijnen
Oppervlak