Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Autor:
Matthias Ostermann
In diesem GeoGebra-Buch erfährst du, wie eine Sammellinse funktioniert, was ein reelles und was ein virtuelles Bild ist, warum Bilder so oft auf dem Kopf stehen, und Vieles mehr.
Inhaltsverzeichnis
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Strahlengang an der Sammellinse: Brennpunktstrahlen
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse: virtuelles Bild
Weiter
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Neue Materialien
FLINKes Kürzen mit dem ggT
Tangente von einem Punkt an eine Ellipse: Version 1
Tangente von einem Punkt an eine Ellipse: Version 2
Sektorenformel nach Leibniz
RSA-Demo
Entdecke Materialien
Glasscheibe
Riesenrad
Spiegelung Kreisentstehung Spiegelbuch
Implizite Gleichung mit komplexen Zahlen
S. 109 Nr. 4
Entdecke weitere Themen
Logarithmusfunktionen
Median
Cosinus
Kugel
Häufigkeitsverteilung