Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Abrir sesión
Buscar
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Esquema
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Autor:
Matthias Ostermann
In diesem GeoGebra-Buch erfährst du, wie eine Sammellinse funktioniert, was ein reelles und was ein virtuelles Bild ist, warum Bilder so oft auf dem Kopf stehen, und Vieles mehr.
Tabla de contenidos
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Strahlengang an der Sammellinse: Brennpunktstrahlen
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse: virtuelles Bild
Siguiente
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Nuevos recursos
Punktefeld - Variante 1
Ordne zu! - Begriffe geometrische Körper
Rechenlabyrinth - Level 1
Umkehraufgaben - Volumen
Wahrscheinlichkeit und relative Häufigkeit
Descubrir recursos
Wer bin ich? - Aufgabe 1
GDRS 2
Schatten
Wirkung einer Lambda-Viertel-Folie/im Uhrzeigersinn
Golfaufgabe Scheitelpunktform
Descubre temas
Experimentos aleatorios
Parábola
Números Racionales
Distribución binomial
Ecuaciones