GeoGebra
  • Einheit erstellen
GeoGebra
  • FoBi: GeoGebra-II: Vektorgeometrie im BG
  • A-Erste Schritte: Station-1: 3D-Perspektive kennen lernen
  • A-Erste Schritte: Station-2: Zusatzwerkzeuge für die 3D-Graphik
  • B-Experimentieren: Station-5: Geraden im Raum
  • C-Modellieren: Station-10: Pyramide
  • C-Modellieren: Station-11: Brücke
  • D-Üben: Station-14: Abstände berechnen

FoBi: GeoGebra-II: Vektorgeometrie im BG

Autor:
lehrer.dr -Rüttgers
Thema:
Mathematik
Materialien zur Fortbildung: Sachgebiet Lineare Algebra:Vektorgeometrie Regionale LFB der MAKS-Gruppe im Auftrag des RP Freiburg LG-Nr. 78065408 GeoGebra für Stochastik II und die Wahlgebiete der Linearen Algebra (Vektorgeometrie, Matrizen) im Mathematik-Unterricht im BG Freiburg, 31.05.2016
FoBi: GeoGebra-II: Vektorgeometrie im BG

Inhaltsverzeichnis

  • A-Erste Schritte: Station-1: 3D-Perspektive kennen lernen

    • Didaktischer Hinweis
    • Arbeitsauftrag für SchülerInnen
    • 3D erlernen - Getaltungsleiste und Einstellungen
    • 3D erlernen - Toolleiste
  • A-Erste Schritte: Station-2: Zusatzwerkzeuge für die 3D-Graphik

    • Didaktische Hinweise
    • Arbeitsauftrag
    • Tipp: Einbinden von GeoGebra Werkzeugen
    • Übersicht der Erweiterungen
    • 3D Erweiterung - Dreibein und ZickZack zur Lageverdeutlichung eines Punktes
    • 3D Erweiterung - Spat
    • 3D Erweiterung - Vektorprodukt
    • 3D Erweiterung - ParameterEbene
  • B-Experimentieren: Station-5: Geraden im Raum

    • Didaktische Hinweise
    • Aufgabe 1: Geraden
    • Aufgabe 2: Geraden im Raum
    • Tipps zu GeoGebra und der 3D-Ansicht
  • C-Modellieren: Station-10: Pyramide

    • Didaktische Hinweise
    • Arbeitsauftrag
    • Aufgabe 1
    • Aufgabe 2
    • Tipps zu den Aufgaben
    • Lösungsvorschläge
    • Cheopspyramide
  • C-Modellieren: Station-11: Brücke

    • Didaktische Hinweise
    • Arbeitsauftrag SuS
    • Infoblatt zur Oberkasseler Brücke
    • Aufgabe 1
    • Aufgabe 2
    • Tipps zu den Aufgaben
    • Schrägseilbrücke
  • D-Üben: Station-14: Abstände berechnen

    • Didaktische Hinweise
    • Abstand Punkt Ebene
    • Punkt Gerade
Weiter
Didaktischer Hinweis

Neue Materialien

  • Zahlenstrahl Rationale Zahlen -20 bis +20 (Tafelbild)
  • Stellenwert-System mit Bündeln
  • Axonometrie Quader - Konstruktionsanleitung
  • Axonometrie Anleitungen
  • Axonometrie Quader & Halbzylinder

Entdecke Materialien

  • Der Anstieg einer Ellipse
  • MII-286-42
  • Kurvenintegral für ein Skalarfeld
  • Jakobsstab - Variante B - 2017 - Simulation 1
  • Pythagoras - Grundinformationen

Entdecke weitere Themen

  • Unbestimmtes Integral
  • Bruchrechnen oder Brüche
  • Exponentialfunktionen
  • Differentialrechnung
  • Gleichschenklige Dreiecke

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube