Die Graphen von Funktionen kann man ganz einfach mithilfe von GeoGebra darstellen. Dazu gibt man einfach die Funktionsgleichung in die Eingabezeile ein. Fertig.
Hier siehst du ein Beispiel:
Gib in das Applet oberhalb die Funktionsgleichung einer Funktion ein, die folgende Bedingungen erfüllt:
Gib die Funktionsgleichung deiner Funktion außerdem in das Antwort-Feld unterhalb ein.
Gib nun in das Antwort-Feld unterhalb die Funktionsgleichung einer gebrochen rationalen Funktion ein, die eine Polstelle bei x= 1 hat. Lass dir den Graph der Funktion im Applet unterhalb darstellen.