Google Classroom구글 클래스룸
GeoGebra지오지브라 클래스룸

a. G. - Betrag eines Vektors im R²

Die Länge eines Vektors kann leicht ermittelt werden. Dazu stellt man sich den Vektorpfeil als Hypotenuse und seine x- und y-Komponenten als Katheten eines rechtwinkligen Dreiecks vor. Mit dem Satz des Pythagoras kann die Länge des Vektors daher leicht ermittelt werden. Anstatt Länge sagt man auch Betrag eines Vektors, weil zum ermitteln der Länge der Vektor in Betragstriche gesetzt wird. meint den Betrag/die Länge des Vektors .