Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Log ind
Søg
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Opsummering
Technologieeinsatz im MU I
GeoGebra Grundlagen Teil 1
GeoGebra Grundlagen Teil 2
GeoGebra Grundlagen Teil 3
GeoGebra Teil 4: Tabellen
GeoGebra Teil5: 3D
Technologieeinsatz im MU I
Forfatter
Andreas Lindner
Materialien zur Lehrveranstaltung "Technologieeinsatz im MU I"
Indholdsfortegnelse
GeoGebra Grundlagen Teil 1
Konstruktion eines Rechtecks und Quadrats
Konstruktion eines Dreiecks - WSW
Dynamische Darstellung von Funktionen
Satz von Varignon
Grafisches Ableiten
Funktion und Wertetabelle
GeoGebra Grundlagen Teil 2
Symmetrieachse
Achsenspiegelung
Form eines Wasserstrahls
Rotation von Vielecken
Dynamische Texte einfügen
GeoGebra Grundlagen Teil 3
Parameter einer linearen Gleichung - Text dynamisch
Visualisierung Multiplikation
Unter- und Obersumme
Teile eines Kreises - Visualisierung eines Bruchs
GeoGebra Teil 4: Tabellen
Auswertung einer Schularbeit
Verschiedene Regressionsmodelle
Simulation für 100-maliges Würfeln mit einem Würfel: Säulendiagramm
GeoGebra Teil5: 3D
Tetraeder
Graph einer Funktion in zwei Variablen
Schnitt von 3 Ebenen
Næste
Konstruktion eines Rechtecks und Quadrats
Nye Materialer
Turtle im n-Eck
Arbeiten mit Kollektionen
Abschätzung der Kreiszahl
Polarisationsfilter
Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
Opdag Ressourcer
Lineartransformation beliebiger Funktionen
Berechne den Flächeninhalt eines Kreise mit Zufallsgenerator
BMETEC1, 24, Stöckli Simon, Dreieckskonstruktion
Punktsymmetrie zum Koordinatenursprung interaktiv
Spiegelung - Figur_2
Udforsk emner
Prisme
Binomialfordeling
Tilfældige Eksperimenter
Boksplot
Gennemsnit