Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Technologieeinsatz im MU I
GeoGebra Grundlagen Teil 1
GeoGebra Grundlagen Teil 2
GeoGebra Grundlagen Teil 3
GeoGebra Teil 4: Tabellen
GeoGebra Teil5: 3D
Technologieeinsatz im MU I
Autor:
Andreas Lindner
Materialien zur Lehrveranstaltung "Technologieeinsatz im MU I"
Inhaltsverzeichnis
GeoGebra Grundlagen Teil 1
Konstruktion eines Rechtecks und Quadrats
Konstruktion eines Dreiecks - WSW
Dynamische Darstellung von Funktionen
Satz von Varignon
Grafisches Ableiten
Funktion und Wertetabelle
GeoGebra Grundlagen Teil 2
Symmetrieachse
Achsenspiegelung
Form eines Wasserstrahls
Rotation von Vielecken
Dynamische Texte einfügen
GeoGebra Grundlagen Teil 3
Parameter einer linearen Gleichung - Text dynamisch
Visualisierung Multiplikation
Unter- und Obersumme
Teile eines Kreises - Visualisierung eines Bruchs
GeoGebra Teil 4: Tabellen
Auswertung einer Schularbeit
Verschiedene Regressionsmodelle
Simulation für 100-maliges Würfeln mit einem Würfel: Säulendiagramm
GeoGebra Teil5: 3D
Tetraeder
Graph einer Funktion in zwei Variablen
Schnitt von 3 Ebenen
Weiter
Konstruktion eines Rechtecks und Quadrats
Neue Materialien
Tablet: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Toni und die Zahlensuche
Kegelschnitte und Tangenten
omrekenen volumematen
GeoGebra Geometrie
Entdecke Materialien
Zeitdilatation (mit Synchronisation und Längenkontraktion)
Prozentkreis
Dreieck konstruieren: WSW
Kunstwerk D (3 März 2019)
Satzgruppe des Pythagoras
Entdecke weitere Themen
Bedingte Wahrscheinlichkeit
Korrelation
Rechtwinklige Dreiecke
Lineare Optimierung
Hypothesentest oder Signifikanztest