Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Sign in
Search
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Outline
Schaubild der allgemeinen Sinusfunktion f(x)=a*sin(b(x-c))+d
a
c
d
b
a, b, c und d
6 (Beispiel)
Übung Schaubilder und Funktionstyp
8. Modellieren mit der allgmeinen Sinusfuntion
Schaubild der allgemeinen Sinusfunktion f(x)=a*sin(b(x-c))+d
Author:
Thomas Bay
Topic:
Trigonometric Functions
Wie verändern die Werte a, b, c und d das Schaubild der Sinusfunktion f(x)=a*sin(b(x-c))+d?
Table of Contents
a
f(x)=a*sin(x)
c
f(x)=sin(x-c)
d
f(x)=sin(x)+d
b
f(x)=sin(b*x)
a, b, c und d
f(x)=a*sin(b(x-c))+d
6 (Beispiel)
Beispiel f(x)=a*sin(b(x-c))+d
Übung Schaubilder und Funktionstyp
Funktionstyp erkennen
8. Modellieren mit der allgmeinen Sinusfuntion
Modellierung einer Trigonometrischen Funktion (Sonnenverlauf)
Next
f(x)=a*sin(x)
New Resources
Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
Toni und die Zahlensuche
Verschiedene Lage von Geraden untersuchen
Cosinussatz - Formel erklärt
Show your skills - Brüche darstellen
Discover Resources
Vektorfeld im ℝ³
Schöne Muster mit Parabeln
Verschiebung von Funktionsgraphen
quadratische Funktionen
Polarkoordinaten umrechnen
Discover Topics
Interest Calculation
Vectors 2D (Two-Dimensional)
Statistical Characteristics
Polynomial Functions
Solids or 3D Shapes