Suche
Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Kapitel

  1. Steigungsverhalten und Extrempunkte
    1. Wichtige andere Eigenschaften von Funktionen
    2. Monotonieverhalten und Extrempunkte

    Steigungsverhalten und Extrempunkte

    Autor:Ralf Wiechmann
    Hier lernen Sie am Beispiel ganzrationaler Funktionen, wie man das Steigungsverhalten ("Monotonieverhalten") von Funktionen untersucht und deren Extrempunkte bestimmt.
    Steigungsverhalten und Extrempunkte

    Inhaltsverzeichnis

    • Wichtige andere Eigenschaften von Funktionen

      • Symmetrie, Nullstellen, usw.
    • Monotonieverhalten und Extrempunkte

      • Monotonieverhalten und Extrempunkte
      • Monotonieverhalten und Extrempunkte bestimmen
    Weiter
    Symmetrie, Nullstellen, usw.

    Neue Materialien

    • Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
    • Verschiedene Fälle beim Vergleichen rationaler Zahlen
    • Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
    • Show your skills - Brüche ablesen
    • Wiederholung: Eigenschaften von Vierecken

    Entdecke Materialien

    • Mondphasen
    • TR Kay KAK
    • Satz von Maximum und Minimum - Beispiel
    • Stetige Funktion
    • Aufgabe 1: f(x)=a ∙ sin(x)

    Entdecke weitere Themen

    • Quader
    • Logik oder Logikrätsel
    • Symmetrie
    • Kurvendiskussion
    • Schwerpunkt
    InfoPartnerHilfe-Center
    NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
    GrafikrechnerRechner SuiteMathe-Materialien

    Lade unsere Apps hier herunter:

    Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

    © 2025 GeoGebra®