GeoGebra
  • Einheit erstellen
GeoGebra
  • Grundwissensübung Graphen linearer Funktionen
  • Grundwissen
  • Basisaufgaben
  • Anwendungsaufgaben
  • Zusatzaufgaben

Grundwissensübung Graphen linearer Funktionen

Autor:
Johannes Almer
Thema:
Funktionen
Mit einfachen Übungen wird der Zusammenhang zwischen Funktionsterm y = m⋅x + t und dessen Graphen hergestellt. ⚠ Dezimaltrenner ist nicht das Komma, sonder der englische Dezimalpunkt! Statt 0,5 also 0.5 eingeben!
Grundwissensübung Graphen linearer Funktionen

Inhaltsverzeichnis

  • Grundwissen

    • Lineare Graphen mit veränderlichen y-Achsenabschnitt II
    • 1.2 Lineare Graphen mit veränderlichen Steigung
  • Basisaufgaben

    • Allgemeine Lineare Graphen mit halbzahligen Steigungen
    • 3.2 Allgemeine Lineare Graphen mit rationalen Steigungen
  • Anwendungsaufgaben

    • Linearer Graph Animation Steigung und Punkt
    • Linearer Graph Animation Zwei Punkte
    • Steigungsangaben in Prozent für lineare Funktionen
  • Zusatzaufgaben

    • 1. 11 Aufgabengenerator lineare Funktion Graph zuordnen
    • Funktionsterm erkennen II
    • Gerade Zeichnen I
Weiter
Lineare Graphen mit veränderlichen y-Achsenabschnitt II

Neue Materialien

  • LaTex tekstgrootte
  • Regen
  • Axonometrie Anleitungen
  • Wie viel kostet das? (Natürliche Zahlen)
  • Axonometrie Quader - Konstruktionsanleitung

Entdecke Materialien

  • Klasse 8
  • Zykloide C
  • N3MA2_Formeln für Flächeninhaltsberechnungen
  • Fünfeck1
  • Physik Erde Mond

Entdecke weitere Themen

  • Spiegelung
  • Höhenschnittpunkt
  • Grenzwert oder Limes
  • Rationale Zahlen
  • Ableitung oder Differentialquotient

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube