GeoGebra
GeoGebra
  • Analysis I
      Potenzfunktionen
      CO2-Emissionsrate 1880 bis 1980
      Bremsweg: Approximation an empirische Daten
      Durchschnittliche Geschwindigkeit
      Monotonie bei Funktionen
      Satz von Rolle
      Polynomfunktion und ihre Ableitungen
      Kurvendiskussion eines Polynoms vom Grad 4
      Eigenschaften ganzrationaler Funktionen bis maximal 4. Grad
      Lineare Funktionen: Kosten, Umsatz und Gewinn
      Parameter bei geometrischen und arithmetischen Folgen
      Ableitungsfunktion
      Sekanten- , Tangentensteigung, Ableitungsfunktion
      Differenzen- und Differenzialquotient
      Grafisches Differenzieren
      Graphisches Ableiten
      Hyperbeleigenschaft
      Newtonverfahren zur Renditeberechnung
      Umkehrfunktionen und deren Ableitungen
      Extrema von Funktionen - Teil 2
      Differentialrechnung - 2. Ableitung und Extremwerte
      Bergsteiger
      Funktionsterm bestimmen - Waldschlösschenbrücke Dresden
      Dido in Karthago. Ein Extremalproblem.
      Box - Folding for Maximum Volume
      Dywan Sierpińskiego
      Gwiazdka pięcioramienna
      Quader in einer Pyramide
      Quader in einer Kugel
      Zylinder in einer Kugel
      Kegel im Kegel
      Reichstagskuppel - Strategie A
      Reichstagskuppel - Strategie C
      Das Steigungsdreieck
      Ableitung der Funktion ln(x)
      Ableitung der Kosinusfunktion
      Anwendung des CAS bei Funktionen

Analysis I

Autor:
Thomas Weber
Thema:
Analysis

  • Potenzfunktionen

  • CO2-Emissionsrate 1880 bis 1980

  • Bremsweg: Approximation an empirische Daten

  • Durchschnittliche Geschwindigkeit

  • Monotonie bei Funktionen

  • Satz von Rolle

  • Polynomfunktion und ihre Ableitungen

  • Kurvendiskussion eines Polynoms vom Grad 4

  • Eigenschaften ganzrationaler Funktionen bis maximal 4. Grad

  • Lineare Funktionen: Kosten, Umsatz und Gewinn

  • Parameter bei geometrischen und arithmetischen Folgen

  • Ableitungsfunktion

  • Sekanten- , Tangentensteigung, Ableitungsfunktion

  • Differenzen- und Differenzialquotient

  • Grafisches Differenzieren

  • Graphisches Ableiten

  • Hyperbeleigenschaft

  • Newtonverfahren zur Renditeberechnung

  • Umkehrfunktionen und deren Ableitungen

  • Extrema von Funktionen - Teil 2

  • Differentialrechnung - 2. Ableitung und Extremwerte

  • Bergsteiger

  • Funktionsterm bestimmen - Waldschlösschenbrücke Dresden

  • Dido in Karthago. Ein Extremalproblem.

  • Box - Folding for Maximum Volume

  • Dywan Sierpińskiego

  • Gwiazdka pięcioramienna

  • Quader in einer Pyramide

  • Quader in einer Kugel

  • Zylinder in einer Kugel

  • Kegel im Kegel

  • Reichstagskuppel - Strategie A

  • Reichstagskuppel - Strategie C

  • Das Steigungsdreieck

  • Ableitung der Funktion ln(x)

  • Ableitung der Kosinusfunktion

  • Anwendung des CAS bei Funktionen

Weiter
Potenzfunktionen

Neue Materialien

  • Inkreis eines Dreiecks
  • Grundbegriffe Funktionen noch mal kurz wiederholen!
  • Kugelsegment, Kugelkalotte
  • Ziffernsumme einer Zahl (Schleife)
  • Chaos im Zoo

Entdecke Materialien

  • Glasscheibenproblem
  • Dünne Linsen (Konvex- und Konkavlinse)
  • Viereck Umfang berechnen
  • Konstruktion 3
  • TCP2001_LK_F5_BspF57

Entdecke weitere Themen

  • Rechteck
  • Rechtwinklige Dreiecke
  • Unbestimmtes Integral
  • Rationale Zahlen
  • Hypergeometrische Verteilung

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube