Teil 3: Kerzen abbrennen
- Autor:
- Alina Lutzke
- Thema:
- Funktionen
In dem folgenden GeoGebra-Applet haben Hanna und Jonas bereits ihre gemessenen Werte eingepflegt. Mit diesen Werten wollen wir nun weiterarbeiten. In dem GeoGebra-Applet haben die beiden Screenshots der Kerzen zu den jeweiligen Messzeitpunkten eingefügt. Durch Klicken des Buttons +10 min verändert sich die Abbrennhöhe der Kerzen pro 10 Minuten. Mit dem Button Alles neu könnt ihr die Simulation wieder in den Anfangszustand versetzen.
Aufgabe 8
Durchlauft das GeoGebra-Applet und beschreibt, was ihr in den beiden Grafikfenstern sehen könnt. Welche Bezüge könnt ihr zwischen den Abbildern der Kerzen und den Punkten im Koordinatensystem feststellen? Begründet eure Antwort.
Aufgabe 9
Beschreibt, was die einzelnen Punkte in dem Koordinatensystem aussagen.
Aufgabe 10
Ist es sinnvoll die Punkte zu verbinden? Begründet eure Antwort!
Aufgabe 11
Vergleicht Kerze 1 mit Kerze 2. Notiert, was euch hier auffällt.