Der Steigungsrechner
Berechnet die Punkte (Stellen) an denen eine Funktion die vorgegebene Steigung hat.
Gegeben Sie dazu die Funktion ein ()
Geben Sie die gesuchte Steigung () ein - direkt im Textfeld  oder per Schieberegel.
Die Punkte werden angezeigt.
Die Stellen der rechnerischen Suche werden in der unteren Grafik angegeben.
Dargestellt wird die Lösung der Rechnung für  als Schnittstellen der Ableitungsfunktion f'(x) und der gesuchten Steigung in Form der Geradengleichung .
Die rechnerischen Lösungschritte: Beispiel mit m=3
Problem: Gesucht die Stellen an denen die Steigung der Funktion den Wert  hat.
a) Suchbedingung aufstellen:
    Steigung entspricht   der Ableitung
    Wert der Steigung ist 
    Die ergibt die Gleichung
b) Gleichung lösen (untere Grafik)
     nach x auflösen, mit einer geeigneten Methode.
    Die Lösungen  (Achtung: es kann mehrere oder auch keine geben) sind die Stellen an denen die Funktion f die gesuchte Steigung hat.
c) Je nach Fragestellung sind noch die betreffenden Punkte  zu bestimmen