Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung (HDI)

|| Nutzungshinweise zum Applet || Im Eingabefeld unten neben f(x)= lässt sich eine beliebige Funktionsgleichung für f eingeben. || || Der rote Punkt a legt a für die Integralfunktion fest (untere Grenze des Integrals). || Der rote Punkt x variiert x in der Integralfunktion (obere Grenze des Integrals). || || Ein Häkchen bei Ia(x) zeichnet den Wert der Integralfunktion als orientierte Fläche ein, || durch Anklicken des Auswahlfelds Ia(x+h) wird Wert der Integralfunktion als || orientierte Fläche eingezeichnet. || || Mit dem blauen Schieberegler -o---- lässt sich h variieren. || || Ein Häkchen bei f(x)h zeichnet ein Rechteck mit den Seitenlängen f(x) und h ein. || || Mit den beiden Auswahlkästchen links neben dem Schieberegler werden die Werte von || und eingeblendet. || || Wenn man oben rechts im Applet auf klickt, wird das Applet auf seinen Ausgangszustand zurückgesetzt. || Wenn man unten rechts im Applet auf klickt, wird das Applet im Vollbild dargestellt.