Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Accedi
Cerca
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
GeoGebra
Home
Risorse
Profilo
Classroom
Scarica le app
SIR-Modell (c)
Autore:
H.-J. Elschenbroich. GeoGebra Institut NRW
Argomento:
Area
,
Analisi
,
Integrale definito
,
Funzioni
,
Matematica
,
Statistica
Wie SIR-Modell (a), aber mit
= 0.00012 und
= 0.035.
Man sieht, wie die Spitzenwerte von B (= Infected) mit kleinerem p abgeflacht werden. Der 'Buckel' wird kleiner aber auch breiter.
GeoGebra
https://de.wikipedia.org/wiki/SIR-Modell
Nuove risorse
Lage von eigenen Geraden zueinander prüfen
Wörterbuch - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Übungen zur Lage von zwei Geraden zueinander
Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
Toni und die Zahlensuche
Scopri le risorse
Terme anschaulich 2
Winkeldreiteilung - mit der Konchoide
Pythagoras
Skalarprodukt
Ⓔ Lagebeziehungen von Kreisen
Scopri gli argomenti
Calcolo differenziale
Similitudini e trasformazioni di similitudine
Caratteristiche statistiche
Triangoli
Angoli