Gram-Schmidt-Verfahren
Gram Schmidt Orthonormalsierung  
erzeugt einen zum Basisvektor en senkrechten Vektor cn - der dann ggf. zu on normiert werden muss:
....
Gram Schmidt Orthogonalisierung
Ab R4 müssen die Vektoren durch Listen dargestellt werden. 
definiere das Skalarprodukt (für Listen) als dot(v,w) und für komplexe Zahlen-Räume cdot(v,w) - w wird konjugiert* (w = a + i b  ==> w*=a - i b). 
