Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Haus der Vierecke und Dreiecke
Einleitung
Rechteck
Quadrat
Parallelogramm
Trapez allgemein
Symmetrisches Trapez
Drache
Raute
Dreieck
Viereck
Haus der Vierecke
Haus der Vierecke und Dreiecke
Autor:
Kubik
Thema:
Fläche
,
Gleichseitige Dreiecke
,
Allgemeines Viereck
,
Geometrie
,
Gleichschenklige Dreiecke
,
Deltoid und Drachenviereck
,
Vierecke
,
Rechteck
,
Rechtwinklige Dreiecke
,
Allgemeine Dreiecke
,
Quadrat
,
Trapez
,
Dreiecke
Haus der Vierecke
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Haus der Vierecke: Die Hausbesitzer 1
Haus der Vierecke: Arbeitsblätter
Rechteck
Rechteck: Aufgabenstellung
Rechteck: Flächeninhalt
Rechteck: Eigenschaften
Quadrat
Quadrat: Aufgabenstellung
Quadrat: Flächeninhalt
Quadrat: Eigenschaften
Parallelogramm
Parallelogramm: Aufgabenstellung
Parallelogramm: Flächeninhalt
Parallelogramm: Eigenschaften
Trapez allgemein
Trapez: Aufgabenstellung
Trapez: Flächeninhalt
Trapez: Eigenschaften
Symmetrisches Trapez
Symmetrisches Trapez: Aufgabenstellung
Symmetrisches Trapez: Flächeninhalt
Symmetrisches Trapez: Eigenschaften
Drache
Drache: Aufgabenstellung
Drache: Flächeninhalt
Drache: Eigenschaften
Raute
Raute: Aufgabenstellung
Raute: Flächeninhalt
Raute: Eigenschaften
Dreieck
Dreieck: Aufgabenstellung
Dreieck: Besondere Dreiecke
Dreieck: Flächeninhalt
Dreieck: Winkelsumme
Viereck
Viereck: Aufgabenstellung
Viereck: Flächeninhalt
Viereck: Eigenschaften
Viereck: Winkelsumme
Haus der Vierecke
Haus der Vierecke: Zusammenfassung
Das Haus der Vierecke: Die Hausbesitzer 2
Weiter
Haus der Vierecke: Die Hausbesitzer 1
Neue Materialien
Polarisationsfilter: Polarisator und Analysator
Hesse-Normalform
Show your skills - Brüche darstellen
Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
Bruch-Eingabe
Entdecke Materialien
Allgemeine Lineare Graphen mit halbzahligen Steigungen
Welle transversal
Flächeninhalt eines Kreises
Mathematik Aufgabe 32b
Konvexlinse als Puzzle AB
Entdecke weitere Themen
Differentialrechnung
Besondere Punkte
KGV und GGT
Vektoren 2D (zweidimensional)
Trigonometrische Funktionen oder Winkelfunktionen