Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Elementare gebrochen-rationale Funktionen
Kapitel 1: Die Hyperbel
Kapitel 2: Der Parameter a
Kapitel 3: Der Parameter b
Kapitel 4: Der Parameter c
Zusammenfassung: Die Parameter a, b, c, d
Elementare gebrochen-rationale Funktionen
Autor:
Frederik Berger
Thema:
Funktionen
,
Graph
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Die Hyperbel
1.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
1.2 (Falscher) Graph
1.2 (Richtiger) Graph
1.3 Senkrechte Asymptoten
1.4 Waagrechte Asymptoten
Kapitel 2: Der Parameter a
Maximale Definitionsmenge und Asymptoten
Spiegelung
Ermitteln des Parameters a
Ermitteln des Parameters a (Übung)
Kapitel 3: Der Parameter b
III.3.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
III.3.2 Verschiebung des Graphen
III.3.3 Asymptoten
III.3.4 Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen
Kapitel 4: Der Parameter c
III.4.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
III.4.2 Verschiebung des Graphen
III.4.3 Asymptoten
III.4.4 Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen
Zusammenfassung: Die Parameter a, b, c, d
Zusammenfassung: Die Parameter a, b und c
Weiter
1.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
Neue Materialien
Computer: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Show your skills - Brüche darstellen
Tablet: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
GeoGebra
RSA-Demo
Entdecke Materialien
Strahlensatz - Verkürzen von Strecken
Ergänzen auf vollständiges Quadrat
Kosinus am Einheitskreis
MathCityMap
Einführung Schaltkreis
Entdecke weitere Themen
Modus
Bedingte Wahrscheinlichkeit
Fraktale Geometrie
Lineare Regression
Grenzwert oder Limes