Cerca
GeoGebra
  • Home
  • Risorse
  • Profilo
  • Classroom
  • Scarica le app

Von der Allgemeinen Form zur Scheitelpunktform

Autore:Karsten Knigge
Um Aussagen über eine Parabel machen zu können, ohne sie zeichnen zu müssen, benötigst du die Scheitlpunktform. Wie du mit Hilfe des "Kochrezepts Halbieren und Quadrieren" von der Allgemeinen Form y = a x² + bx + c zur Scheitelpunktform y = a (x - d)² + e gelangst, erklärt dir das folgende Kapitel.

Nuove risorse

  • Wörterbuch - Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
  • Klecksaufgaben - rationale Zahlen vergleichen
  • Jonas Würfelsimulator (Gesetz der großen Zahlen)
  • Zahlenmauer - Brüche multiplizieren

Scopri le risorse

  • Quadratische Funktion (Parabel) zeichnen - Stufe 3
  • Simulation Auffahrunfall
  • Sammellinse und Prisma
  • Zentrische Streckung eines Dreiecks
  • ORIGAMI: Gefaltete Mathematik - Unterrichtsplanung

Scopri gli argomenti

  • Funzioni potenza
  • Vettori 3D (tridimensionali)
  • Funzioni
  • Punti speciali
  • Logaritmi
InformazioniPartnerCentro assistenza
Termini di servizioPrivacyLicenza
Calcolatrice graficaSuite CalcolatriciRisorse della comunità

Scarica le nostre app qui:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®