GeoGebra
GeoGebra
  • Startseite
  • Newsfeed
  • Materialien
  • Profil
  • Personen
  • Classroom
  • Apps herunterladen

Von der Allgemeinen Form zur Scheitelpunktform

Autor:
Karsten Knigge
Um Aussagen über eine Parabel machen zu können, ohne sie zeichnen zu müssen, benötigst du die Scheitlpunktform. Wie du mit Hilfe des "Kochrezepts Halbieren und Quadrieren" von der Allgemeinen Form y = a x² + bx + c zur Scheitelpunktform y = a (x - d)² + e gelangst, erklärt dir das folgende Kapitel.

Neue Materialien

  • Rechnen mit komplexen Zahlen
  • Zahlenstrahl vergrößern mit Hundertstel und Tasten
  • Zahlenraumerweiterung bis Milliarden
  • Was gehört zusammen?
  • Gemeinsame Teilermenge

Entdecke Materialien

  • Brüche
  • VitesseMoyenne
  • Fläche Parallelogramm
  • a. G. - Normalenform
  • Rechnen mit Würfeln (3)

Entdecke weitere Themen

  • Logarithmusfunktionen
  • Konstruktionen
  • Boxplot oder Kastenschaubild
  • Ober- und Untersumme oder Riemann-Summe
  • Geometrie
InfoPartnerHilfe-Center
NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
GrafikrechnerRechner SuiteUnterrichtsmaterialien

Lade unsere Apps hier herunter:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2023 GeoGebra®

Contact us: office@geogebra.org