GeoGebra
GeoGebra
  • Kugel-Kegel-Schnitte
      Kugel & Kegel
      Schnittkurven Kugel-Quadrik
      Zusammenhänge
      Euklidische Koordinaten im Geradenraum
      Konstruktion der Quartiken I
      2-teilig: Konstruktionen II
      2-teilig in 3D
      Projektionen
      1-teilig: Konstruktionen
      1-teilig: Konstruktionen II
      Kegelschnitte: Konstruktionen
      Parabel als Quartik

Kugel-Kegel-Schnitte

Autor:
Walter Füchte
Thema:
Kegel, Kegelschnitte, Kugel
Der Schnitt der Riemannschen Zahlenkugel mit einer beliebigen anderen Quadrik ergibt Schnittkurven 4. Ordnung. Stereographisch projiziert auf die Gausssche Zahlenebene erhält man bizirkulare Quartiken. Im Buch werden diese Schnittkurven möbiusgeometrisch klassifiziert und Möglichkeiten ihrer "Konstruktion" aufgezeigt. Dieses Buch wurde inzwischen unter anderem Autorennamen veröffentlicht. Dies hier ist das Original.

  • Kugel & Kegel

  • Schnittkurven Kugel-Quadrik

  • Zusammenhänge

  • Euklidische Koordinaten im Geradenraum

  • Konstruktion der Quartiken I

  • 2-teilig: Konstruktionen II

  • 2-teilig in 3D

  • Projektionen

  • 1-teilig: Konstruktionen

  • 1-teilig: Konstruktionen II

  • Kegelschnitte: Konstruktionen

  • Parabel als Quartik

Weiter
Kugel & Kegel

Neue Materialien

  • Hohl- und Raummaße ineinander umrechnen - Level 1
  • Textformatierungen
  • Welches Rechteck ist am größten?
  • Ziffernsumme einer Zahl (Schleife)
  • Näherungsweise Berechnung der Eulerschen Zahl e

Entdecke Materialien

  • GE_02_02_Subtraktionsquiz2
  • Grundkonstruktionen
  • Pyramide2
  • MQ1 GK Krü
  • Scheitelform

Entdecke weitere Themen

  • Umfang
  • Würfel
  • Strecke
  • Mathematik
  • Geraden

GeoGebra

  • Info
  • Partner
  • GeoGebra bei Prüfungen
  • Newsfeed
  • Apps herunterladen

Apps

  • Rechner Suite
  • Grafikrechner
  • 3D Rechner
  • CAS Rechner
  • Taschenrechner

Materialien

  • Unterrichtsmaterialien
  • Lerne GeoGebra
  • Classroom
  • Geometrie
  • Notizen
  • Nutzungsbedingungen Privatsphäre Lizenz
  • Facebook Twitter YouTube