Suche
GeoGebra
  • Startseite
  • Materialien
  • Profil
  • Classroom
  • Apps herunterladen

Äquivalenzumformungen bisher ...

Autor:Birgit Lachner
Image
Du weißt schon ...
  • wie man sie durchführt,
  • für was Äquivalenzumformungen gut sind
  • und wie man sie bei einfachen Gleichungen nutzt.
Nun geht es darum, bei schwierigen Gleichungen zu erkennen, welche Äquivalenzumformung wann Sinn macht. Es geht also auch um die Frage, wie fange ich an!

Neue Materialien

  • Wiederholung: Eigenschaften von Vierecken
  • Vergleichen mit der Zahlengerade - Dezimalzahlen
  • Seifenblasen-Quiz - rationale Zahlen vergleichen
  • Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
  • Rechenlabyrinth - Level 1

Entdecke Materialien

  • Relative Kopie und lineare Gleichungen
  • Körper5
  • Nullpunkt bestimmen lineare Regression
  • GGB_3-Sinus-allgemein-BREG-Neu-1
  • JH Kathetensatz Scherung Drehung Scherung

Entdecke weitere Themen

  • Sekante
  • Tangente
  • Ellipse
  • Streckung
  • Subtraktion
InfoPartnerHilfe-Center
NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
GrafikrechnerRechner SuiteMathe-Materialien

Lade unsere Apps hier herunter:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®