Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Ph 5/6: 03 Optik
Schatten zweier Lichtquellen
Schatten bei drei Lichtquellen
Die Entstehung der Jahreszeiten
Brechung am Prisma
Spiegelbilder
Optik an dünnen Linsen
Dünne Sammellinsen
Die Zerstreuungslinse
Polarisation d'une onde lumineuse 3D
Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
Schatten eines runden Gegenstandes
Schatten eines Turms
Bildentstehung bei der Lochkamera
Lochkamera
Ph 5/6: 03 Optik
Autor:
Michael Metcalfe
,
Matthias Hornof
Schatten zweier Lichtquellen
Schatten bei drei Lichtquellen
Die Entstehung der Jahreszeiten
Brechung am Prisma
Spiegelbilder
Optik an dünnen Linsen
Dünne Sammellinsen
Die Zerstreuungslinse
Polarisation d'une onde lumineuse 3D
Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
Schatten eines runden Gegenstandes
Schatten eines Turms
Bildentstehung bei der Lochkamera
Lochkamera
Weiter
Schatten zweier Lichtquellen
Neue Materialien
Wiederholung: Eigenschaften von Vierecken
Wiederholung II: Erweitern & Kürzen, Darstellungsarten
Ordnungskette - Level 1 (rationale Zahlen)
Umkehraufgaben - Volumen
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Entdecke Materialien
Extremalaufgabe Abstand zu einem Punkt
Linsensystem mit Hilfslinien
Krümmung und Wendestellen (zur Kontrolle)
Wechselschaltung-Aufgabe-Beleuchtung-Zimmer
Grundwissen und Wiederholung
Entdecke weitere Themen
Quadratische Gleichungen
Kugel
Kegel
Korrelation
Geometrisches Mittel