Geraden schneiden
Anleitung
In dieser Aufgabe sollst du dich selbst ein bisschen mit Geogebra vertraut machen, indem du selbst Graphen einzeichnest und herausfindest, wo diese sich schneiden.
![Gib dazu in dieses Eingabefeld die Gleichungen für die Graphen ein und drücke dann Enter.](https://beta.geogebra.org/resource/fpj8mmb4/5aNQmFCpaZAWEVrj/material-fpj8mmb4.png)
![Wenn du zwei Geraden gezeichnet hast, kannst du das Werkzeug [b]Punkt[/b] auswählen und auf die Schnittstelle der beiden Graphen klicken.](https://beta.geogebra.org/resource/n3zdhbhy/yJLxXFg4DJ4p2xrl/material-n3zdhbhy.png)
![Wenn du den Punkt richtig getroffen habt, wird dir der Punkt als [b]Schneide(f,g)[/b] auf der linken Seite angezeigt.
Trägt dieser Punkt nicht den Namen [b]Schneide[/b], dann hast du den Schnittpunkt nicht richtig getroffen. Lösche dann deinen Punkt mit dem Mülleimer-Symbol und versuche es nochmal.](https://beta.geogebra.org/resource/ncjm2y64/wnLKmAOXEvFEIrg3/material-ncjm2y64.png)
Aufgaben
Aufgabe 1)
a) An welchem Punkt schneiden sich die beiden Geraden y = 2x und y = x+3 ?
b) An welchem Punkt schneiden sich die beiden Geraden y = 2x+1 und y = 4x-3 ?
c) An welchem Punkt schneiden sich die beiden Geraden y = -3x+6 und y = x-4 ?
d) An welchem Punkt schneiden sich die beiden Geraden y = -4x+20 und y = 12x-12 ?
Aufgabe 2)
a) Finde eine Gerade, die durch den Punkt (0|3) geht.
b) Finde eine Gerade, die durch den Punkt (2|2) geht.
c) Finde eine Gerade, die durch den Punkt (1|3) geht.
d) Finde eine Gerade, die durch den Punkt (5|7) geht.
Aufgabe 3)
a) Finde zwei verschiedene Geraden, die sich im Punkt (1|1) schneiden.
b) Finde zwei verschiedene Geraden, die sich im Punkt (2|3) schneiden.
c) Finde zwei verschiedene Geraden, die sich im Punkt (5|3) schneiden.