Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Abrir sesión
Buscar
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Esquema
Ph 5/6: 03 Optik
Schatten zweier Lichtquellen
Schatten bei drei Lichtquellen
Die Entstehung der Jahreszeiten
Brechung am Prisma
Spiegelbilder
Optik an dünnen Linsen
Dünne Sammellinsen
Die Zerstreuungslinse
Polarisation d'une onde lumineuse 3D
Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
Schatten eines runden Gegenstandes
Schatten eines Turms
Bildentstehung bei der Lochkamera
Lochkamera
Ph 5/6: 03 Optik
Autor:
Matthias Hornof
Schatten zweier Lichtquellen
Schatten bei drei Lichtquellen
Die Entstehung der Jahreszeiten
Brechung am Prisma
Spiegelbilder
Optik an dünnen Linsen
Dünne Sammellinsen
Die Zerstreuungslinse
Polarisation d'une onde lumineuse 3D
Licht und Schatten - 2 Quellen, 3D
Schatten eines runden Gegenstandes
Schatten eines Turms
Bildentstehung bei der Lochkamera
Lochkamera
Siguiente
Schatten zweier Lichtquellen
Nuevos recursos
Seifenblasen-Quiz - rationale Zahlen vergleichen
Verschiedene Fälle beim Vergleichen rationaler Zahlen
Punktefeld - Variante 2
Zusammenhang rationaler Zahlen
Ordnungskette - Level 1 (rationale Zahlen)
Descubrir recursos
Verschiebung der Parabel
Bildentstehung an der Sammellinse
Separat stetige Funktionen
Gleichförmige Bewegung
Autofahren - ein Modell für Stromfluss (Geschwindigkeit)
Descubre temas
Cálculo de intereses
Ecuación diferencial
Características estadísticas
Cuadriláteros en general
Intervalo de Confianza