Kapitel
FoBi: Modul-5: Prozesse mit Matrizen
Fach: Mathe
Stufe: Sek II
Ziel: Abitur 2017
Gebiet: Lineare Algebra - Wahlthema:Prozesse
Problem: Neuer Lehrplan -
Autoren: Rita Wurth, Ulla Sturm-Petrikat, Renate Diehl, Jürgen Kury, Ingrid Kolupa, Clemens Baur, Klaus Zagermann, Raluca Rusu, Dirk Rüttgers
Stationen für Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg zur Erkundung von Stochastik II im neuen Lehrplan:
Titelbild:
Matrix multiplication diagram [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], by The original uploader was Tarquin at English Wikipedia Later versions were uploaded by Fresheneesz, Dubonbacon at en.wikipedia. (Transferred from en.wikipedia to Commons.), from Wikimedia Commons

Inhaltsverzeichnis
Lehrplan und weitere Info zum Thema
Präsentation: Einstufige Prozesse mit Rechenoperationen
Präsentation: Zweistufige Prozesse mit Bedarfs- und Kostenermittlung
Stationen
- Übersicht
- VG: Prozesse: Station 1 - LGS
- Prozesse: Station 2 - Rechenoperationen mit Matrizen
- Prozesse: Station 3 - Matrizengleichungen
- Prozesse: Station 4 - Invertieren von Matrizen
- Prozesse: Station 5 - Darstellung mehrstufiger Prozesse
- Prozesse: Station 6 - Lernpfad zu Matrizen und Wirtschaftliche Verpflechtungen
Präsentation: Übergangsprozesse I - stochastische Prozesse
- Beispiel Wählerwanderung
- Überführung in eine Matrix - Beispiel Wählerwanderung
- Übergang beschreiben (Beispiel Wählerwanderung)
- Definition: stochastische Prozesse
- Übergangsprozess berechnen
- Matrixpotenzen - Auf der Suche nach einer stabile Verteilung
- Grenzmatrix - Auf der Suche nach einer stabile Verteilung
- Beispiel Mäuse - nicht stabile Verteilung
- Mäuse - Fälle 1-2-3-4
- Beispiel: Mäuse - Die GeoGebra Daten- und Rechendatei
- absorbierende Zustände
- Mäuse Fall 5: absorbierender Zustand
- Die ganze Präsentation - Download
Präsentation: Übergangsprozesse II - zyklische Prozesse
- Beispiel Maikäfer
- Beschreibung des Übergangs (Beispiel Maikäfer)
- Beschreibung des Prozesses
- zyklische Wiederholung (Beispiel Maikäfer)
- zyklisches Wachstum (Beispiel Maikäfer)
- zyklische Abnahme (Beispiel Maikäfer)
- Zyklische Prozesse - Allgemein
- Beispiel: Maikäfer - die GeoGebra Daten- und Rechendatei
- Die ganze Präsentation - Download
Planarbeiten
Übungs- Prüfungsaufgaben
GeoGebra - Beispiele