Springbrunnen
In einem Springbrunnen (siehe Abbildung unten) verläuft der Wasserstrahl wie der Graph von .
- Vervollständige zunächst die Wertetabelle auf einem Blatt Papier.

- Trage nun deine Wertepaare als Punkte in das Koordinatensystem ein. Gib dazu in der Eingabezeile unterhalb des Koordinatensystems die Koordinaten an, z.B.: (0, 0.4). Wichtig: Geogebra erwartet als Dezimaltrennzeichen einen Punkt)
- Kontrolle: Die Punkte sollten auf dem Wasserstrahl im Hintergrund liegen. Falls nicht, musst du noch einmal nachrechnen.
Übertrage folgenden Merksatz in dein Heft und vervollständige die Lücken.
