Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Geometrische Optik
Lochkamera
Fermatsches Prinzip
Brechung und Totalreflexion
Abbildungen durch Linsen
Geometrische Optik
Autor:
Albert Teichrew
Diese GeoGebra-Modelle sind Teil des Unterrichtskonzepts
Optik mit Modellen und Experimenten
, das in der Arbeit
Physikalische Modellbildung mit dynamischen Modellen
beschrieben wird:
https://doi.org/10.30819/5710
Inhaltsverzeichnis
Lochkamera
Lochkamera
Fermatsches Prinzip
Länge des geradlinigen Lichtwegs
Länge des reflektierten Lichtwegs
Optische Länge des gebrochenen Lichtwegs
Brechung und Totalreflexion
Lichtweg durch eine Halbkreisscheibe
Dynamische Winkelscheibe
Optische Hebung
Optische Verschiebung
Totalreflexion
Abbildungen durch Linsen
Brechung an gekrümmten Flächen
Brechung an einer Sammellinse
Abbildung an einer Sammellinse
Weiter
Lochkamera
Neue Materialien
Flinke Abfahrt
Tangente in einem Punkt der Hyperbel
Würfel aufgetürmt
Ansicht in 3D in GeoGebra kennenlernen
Tangente von einem Punkt an eine Ellipse: Version 2
Entdecke Materialien
Satz des Thales
Übung: Graphen der Ableitung skizzieren
Die Uhr
POLARSTERN UND HIMMELSÄQUATOR IN ABHÄNGIGKEIT VOM BREITENGRAD
Konstruktion von Rechteck und Quadrat
Entdecke weitere Themen
Gleichschenklige Dreiecke
Konfidenzintervall
Parabel
Quadratische Gleichungen
Korrelation