Suche
Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Kapitel

  1. Geometrische Optik
    1. Lochkamera
    2. Fermatsches Prinzip
    3. Brechung und Totalreflexion
    4. Abbildungen durch Linsen

    Geometrische Optik

    Autor:Albert Teichrew
    Diese GeoGebra-Modelle sind Teil des Unterrichtskonzepts Optik mit Modellen und Experimenten, das in der Arbeit Physikalische Modellbildung mit dynamischen Modellen beschrieben wird: https://doi.org/10.30819/5710
    Geometrische Optik

    Inhaltsverzeichnis

    • Lochkamera

      • Lochkamera
    • Fermatsches Prinzip

      • Länge des geradlinigen Lichtwegs
      • Länge des reflektierten Lichtwegs
      • Optische Länge des gebrochenen Lichtwegs
    • Brechung und Totalreflexion

      • Lichtweg durch eine Halbkreisscheibe
      • Dynamische Winkelscheibe
      • Optische Hebung
      • Optische Verschiebung
      • Totalreflexion
    • Abbildungen durch Linsen

      • Brechung an gekrümmten Flächen
      • Brechung an einer Sammellinse
      • Abbildung an einer Sammellinse
    Weiter
    Lochkamera

    Neue Materialien

    • Geld aufteilen 1
    • Arbeiten mit Kollektionen
    • Show your skills - Brüche ablesen
    • Polarisationsfilter
    • Lage von eigenen Geraden zueinander prüfen

    Entdecke Materialien

    • Energieerhaltung und Kreisbahn
    • Dreiecksungleichung
    • Bruch
    • Wiederholung Rechteck
    • Aufgabe

    Entdecke weitere Themen

    • Poissonverteilung
    • Geometrisches Mittel
    • Differentialgleichungen
    • Kegel
    • Funktionen
    InfoPartnerHilfe-Center
    NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
    GrafikrechnerRechner SuiteMathe-Materialien

    Lade unsere Apps hier herunter:

    Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

    © 2025 GeoGebra®