Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Befüllen von Cocktailgläser

Cocktails erfreuen sich großer Beliebtheit und das nicht erst seit den James Bond-Filmen. Du siehst hier eine Darstellung eines großen Cocktailglases.
Image

Durch welchen geometrischen Körper kann das Cocktailglas am besten modelliert werden?

Select all that apply
  • A
  • B
  • C
Check my answer (3)
Berechne aus den Angaben die ungefähre Höhe des geometrischen Körpers unter Angabe eines vollständigen Rechenweges.
Die Höhe des entsprechenden Körpers beträgt ungefähr 6,8 cm. Schätze, wie hoch du das Cocktailglas befüllen musst, um es zur Hälfte (also mit 120 ml) zu befüllen. Wie viel Prozent der Gesamthöhe sind das? Beschreibe deine Vorgehensweise beim Schätzen.
Verwende das folgende GeoGebra-Applet, um deine Schätzung zu überprüfen. Lagst du richtig?
Weise durch Rechnung nach, dass das Cocktailglas bei einer Höhe h von ungefähr 80% der Gesamthöhe H halbvoll ist. Bestimme den Radius r bei dieser Höhe. Tipp: Wie viel % des großen Radius R beträgt der kleine Radius r, wenn das Glas halbvoll ist?
Begründe mithilfe des Applets, dass
Zeige hiermit, dass für ein halbvolles Cocktailglas die Höhe der Flüssigkeit ungefähr 80% beträgt.
Wie ist denn das bei anderen Cocktailgläsern? Recherchiere für andere Modelle!