Google ClassroomGoogle Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Ebenen zur Learningapp

Ebene 1

Um zu prüfen, ob ein Punkt in der Ebene liegt, schau dir genau die Lage an. Du kannst auch mit der Parametergleichung prüfen, ob mit der Punktprobe ein passendes r und s findest. Du kannst es auch mit dem Applet testen, indem du den Punkt in die Eingabezeile eingibst und so prüfst, ob er in der Ebene liegt. Befehl: P = ( 1 , 0 , 0 )

Welche Punkte liegen in der Ebenen:

勾選所有適當的選項
  • A
  • B
  • C
  • D
核對我的答案 (3)

Ebene 2

Hier solltest du nun gut erkennen können, welche Koordinatenebene beschrieben wird, Schau dir dazu auch die eingezeichneten Spannvektoren an. Übrigens: Der Stützvektor ist der Ursprung.

Welche Koordinateneben wird durch die Parameterglechung beschrieben?

勾選所有適當的選項
  • A
  • B
  • C
核對我的答案 (3)

Ebene 3

A(1,2,3), B(2,3,2) und C(2,1,4) beschreiben eine Ebene. Welche Ebenengleichungen passen dazu?

Welche Ebenengleichung passt dazu?

A(1,2,3), B(2,3,2) und C(2,1,4) beschreiben eine Ebene. Um die Ebenengleichung zu erstellen, achte darauf was der Stützvektor und was die Spannvektoren sind.

勾選所有適當的選項
  • A
  • B
  • C
核對我的答案 (3)