Quadratische Funktion
Zwei Varianten:
1)  y = ax²+bx+c
2)  y= k(x-p)(x-q)
mit Angabe der Nullstellen, des Scheitels, des Brennpunktes und der Leitlinie.
Stelle die Parabel rechts mit dem Parameter k und den Nullstellen p bzw. q so ein, 
dass sie mit der Parabel links übereinstimmt.