Begriffe der Zinsrechnung

Aufgabe 1
Erkundigt euch im Internet was eigentlichen mit den Begriff "Zinsen" gemeint ist. Besucht verschiedene Seiten, nicht alle Seiten erklären den Begriff gut für euch.
Gebt an Beispiel an, wo man
- selber Zinsen bekommt
- Zinsen an jemand anderen zahlen muss
Aufgabe 2
Zinsrechnung ist eine Anwendung der Prozentrechnung. Deshalb wiederholen wir zuerst nochmal Dinge der Prozentrechnung.
a) Nenne 2 Beispiele aus dem Alltag, wo man mit Prozenten zu tun hat.
b) Färbe die Quadrate wie folgt ein:
- links: 25 rot, 45 blau, 30 grün
- mitte: 50 rot, 20 blau, 30 grün
- rechts: 10 rot, 70 blau, 20 grün

Aufgabe 3
Gib den grau gefärbten Anteil als Bruch an.
Zusatzaufgabe: Gib den grau gefärbten Anteil auch in Prozent an.
