Projektwoche
Skill:
Berechnen von relativen Häufigkeiten und deren Angabe in Bruch-, Dezimal- und Prozentdarstellung.
Verified resource
Projektwoche
Multiple-choice Frage
★☆☆ Wie groß ist der relative Anteil der Kinder, die Klettern als Sportart gewählt haben?
Offene Frage 1
★☆☆ Wie viele Kinder haben Surfen als Sportart gewählt?
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 2
★☆☆ Welche Sportart haben 16 % der Kinder gewählt?
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 3
★★☆ Warum ist es sinnvoll, eine Häufigkeitstabelle zu erstellen?
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 4
★★☆ Wieso ergibt die Summe der relativen Häufigkeiten 1?
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 5
★★☆ Beschreibe, wie du eine relative Häufigkeit in eine prozentuelle Häufigkeit umrechnen kannst.
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 6
★★☆ Benjamin schreibt die relative Häufigkeit als Dezimalzahl an. = 0,34 Beschreibe, wie Benjamin nun auf die prozentuale Häufigkeit kommt.
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 7
★★☆ Ella möchte die relative Häufigkeit von in die prozentuelle Häufigkeit umrechnen. In diesem Fall kann sie den Nenner nicht auf 100 erweitern. Ella weiß, dass = 33,33 % sind. Wie hat sie die prozentuelle Häufigkeit berechnet?
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Explore more
More from Berechnen von relativen Häufigkeiten