Inhalt der Oberfläche

Vorschau für Schüler*innen
Einstellungen-Menü

Entdecken

Stufe 5-6

Skill:

Anwenden und Begründen von Formeln zur Berechnung des Oberflächinhalts von Quadern; Untersuchen von Auswirkungen von Längenänderungen auf Oberflächeninhalte.

Verified resource

Inhalt der Oberfläche

Verwende die GeoGebra Funktionen, mit denen du Körper in verschiedenen Ansichten betrachten kannst. Wenn du eine Erklärung brauchst, öffne dazu das FLINKe Bedienungs-Buch: GeoGebra 3D-Ansicht kennenlernen.

Multiple-choice Frage

Von einem Quader mit den Kantenlängen a = 12 cm, b = 20 cm und c = 5 cm soll der Inhalt der Oberfläche ermittelt werden. Welche Berechnung stimmt?

A
O = 12 · 20 + 12 · 5 + 20 · 5
B
O = 12 · 20 · 5
C
O = 2 · 12 + 2 · 20 + 2 · 5
D
O = 2 · 12 · 20 + 2 · 12 · 5 + 2 · 20 · 5

Offene Frage 1

Berechne den Inhalt der Oberfläche O des Quaders mit den folgenden Kantenlängen. a = 6 cm b = 7 cm c = 2 cm

Eingabe von Text und mathematischen Symbolen

Offene Frage 2

Jojo berechnet den Inhalt der Oberfläche folgendermaßen: Jojo berechnet zuerst die Flächeninhalte der einzelnen Begrenzungsflächen. 20 cm2 30 cm2  6 cm2 Anschließend addiert Jojo die Flächen , , und multipliziert die Summe mit 2. O = 2 (20 + 30 + 6) O = 112 cm2 Erkläre, warum Jojo richtig vorgegangen ist. 

Eingabe von Text und mathematischen Symbolen