Ein Trapez konstruieren
Ein Trapez konstruieren
✋ Du benötigst: Geodreieck, Bleistift, Zirkel
Multiple-choice Frage
★☆☆
Von einem gleichschenkligen Trapez sind folgende Bestimmungsstücke bekannt:
a = 4,7 cm
b = 2,6 cm
= 50 °
Welche Aussagen stimmen?
Offene Frage 1
★☆☆ ✋ Du benötigst: Bleistift, Geodreieck, Zirkel Konstruiere ein gleichschenkliges Trapez mit den folgenden Angaben: a = 7 cm b = 3,5 cm = 30° Überlege dir, welche Winkel gleich groß sind.
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 2
★☆☆ ✋ Du benötigst: Bleistift, Geodreieck, Zirkel Konstruiere ein Trapez mit den folgenden Bestimmungsstücken: a = 5 cm c = 3 cm d = 3 cm = 45°
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 3
★☆☆ Von einem Trapez sind die Seiten a, c und d sowie der Winkel gegeben. Leider sind die Konstruktionsschritte durcheinander geraten. Bringe die Konstruktionsschritte in die richtige Reihenfolge. a. Beschrifte das Trapez vollständig. Fertig! b. Skizziere ein Trapez und markiere die gegebenen Größen. c. Nimm die Länge der Seite c in den Zirkel. Schlage diese Länge vom Eckpunkt D aus auf der Parallelen ab. d. Zeichne zuerst die Seite a. Beschrifte die Eckpunkte mit A und B. e. Beschrifte den erhaltenen Schnittpunkt mit D. f. Miss beim Eckpunkt A den Winkel = 45°. Zeichne einen Strahl von Eckpunkt A aus. g. Nimm die Länge der Seite d in den Zirkel. Schlage diese Länge vom Eckpunkt A aus auf dem Strahl ab. h. Verbinde die Eckpunkte B und C. i. Zeichne durch den Eckpunkt D eine Parallele zu a. j. Beschrifte den erhaltenen Schnittpunkt mit C.
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Offene Frage 4
★★★ Von einem gleichschenkligen Trapez sind die Seiten a, b, c und d bekannt. Gib an, ob und wie dieses Trapez konstruiert werden kann.
Eingabe von Text und mathematischen Symbolen
Entdecke mehr
Materialien zur Vorbereitung
Mehr von Konstruieren von besonderen Vierecken
Weiterführende Materialien